Herzlich willkommen zu unseren Arbeitsschutz-Seminaren! Mit einer praxisnahen Fortbildung fördern wir die Kompetenz und das Sicherheitsbewusstsein von Mitarbeitenden und unterstützen damit eine gesunde, motivierende und produktive Arbeitsatmosphäre.

Gewaltschutz im Beruf

Berufliche Gewaltprävention ist effizienter Arbeitsschutz

Wir schulen Mitarbeitende direkt am Arbeitsplatz oder in einem arbeitsähnlichen Umfeld – vor allem in Westfalen und den angrenzenden Regionen.

Gewaltprävention am Arbeitsplatz sorgt dafür, dass alle sicher und respektvoll miteinander arbeiten können.

Spezielle Fortbildungen helfen, Risiken zu verringern und aus Erfahrungen zu lernen. Dadurch können gefährliche Situationen besser gemeistert werden.

Deeskalation und persönlicher Gewaltschutz im Einsatz

Wir gestalten praxisnahe Szenarien- und Verhaltenstrainings für:

  • Rettungsdienste

  • Feuerwehren

  • Behörden, z. B. Jugendämter, Ordnungs- und Sozialämter, Bürgerbüros

  • Organisationen und soziale Dienste mit Besucherverkehr

  • Gesundheitseinrichtungen

  • Bildungs- & Freizeiteinrichtungen

Seminarbeispiel (1 Arbeitstag)

  • Deeskalierende Kommunikation

  • Stressbewältigung in herausfordernden Situationen

  • Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz

  • Eigenschutz und sicherer Rückzug aus dem Gefahrenbereich

  • Hilfe bei Gefährdungen von Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Personen

Die Teamer / Seminarleiter

Uwe Schröder

Polizeibeamter i. R.

Langjähriger Einsatztrainer der Polizei NRW

Leitete u. a. zahlreiche Fortbildungen bei zivilen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Alexander Kröger

Lizenzierter Trainer für Gewaltprävention (Deutscher Olympischer Sportbund, DOSB)

DOSB-Trainer A für Selbstverteidigung

Gewaltschutz-Trainer für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (Deutscher Karate Verband)


Kontakt

  • Büro

    Landsberger Straße 21
    D-32257 Bünde
    Telefon: (05223) 49 09 60

    E-Mail: MjAyNUBha3ByLmRl@invalid

  • Alexander Kröger

    Magister Artium (M.A.)
    Inhaber

  • Manuela Blomenkamp

    Dipl.-Ing. (FH)
    Projektmanagement

  • Jonas Kröger

    z. Zt. Duales Studium PR
    PR-Assistent

  • Mario Rolf

    Techn. Ausbildung
    Organisation, Logistik, EDV

  • Lisa Kröger

    Bachelor of Science (B.Sc.)
    Buchhaltung